Abtrieb

Abtrieb
Ạb|trieb 〈m. 1
1. das Abtreiben des Viehes von der Weide
3. 〈Tech.〉 Kraft, die im letzten Glied einer Maschine wirksam wird

* * *

Ạb|trieb, der; -[e]s, -e:
das Treiben des Viehs von der Hochweide zu Tal:
der A. des Viehs von der Alm.

* * *

Abtrieb,
 
1) Forstwirtschaft: Kahlhieb, das Fällen sämtlicher auf einer Schlagfläche stehender Bäume.
 
 2) Landwirtschaft: Abdrift, Einholen des Viehs nach Beendigung der sommerlichen Weideperiode zur winterlichen Stallfütterung.
 
 3) Maschinenbau: der Energie- und/oder Drehmomentabgabepunkt einer Maschine oder eines Getriebes. Die von der Maschine erzeugte oder im Getriebe umgeformte Bewegung oder Kraft kann an einem Abtriebsglied (Welle, Zahnrad) abgenommen werden. In der Kfz-Technik bedeutet Abtrieb die Drehmoment abgebende Seite bei Motoren, auch die Verbindungswellen, die zu Hilfsantrieben führen.

* * *

Ạb|trieb, der; -[e]s, -e: 1. das Treiben des Viehs von der Hochweide zu Tal: der A. des Viehs von der Alm. 2. a) Abholzung eines Waldes, Waldgebietes: der A. des Holzes, Waldes; b) abgeholzte Fläche. 3. (Chemie) Entfernung eines Stoffes durch chemische Umsetzung: die Destillierapparate sind meist für kontinuierlichen A. eingerichtet. 4. (österr., südd.) zu Schaum Gerührtes: Schnee und Mehl unter den A. mischen. 5. (Technik) Punkt der Abgabe von Energie am Ausgang einer Maschine, eines Getriebes o. Ä.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abtrieb — (Forstw.), s. u. Abtreiben 12) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Abtrieb — Abtrieb, beim Kahlschlagbetrieb das Fällen des gesamten auf einer Fläche befindlichen Holzbestandes; bei der natürlichen Verjüngung der Hieb, der die letzten alten Samen oder Schutzbäume fortnimmt. Der A. erfolgt bei einem bestimmten Alter des… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Abtrieb — Der Begriff Abtrieb bezeichnet: Abtrieb (Kochen), einen küchentechnischen Begriff Abtrieb (Technik), ein mechanisches Bauteil einer Maschine, das Leistung abgibt die dem Auftrieb entgegengesetzte Kraft einer Strömung den Almabtrieb im Herbst den… …   Deutsch Wikipedia

  • Abtrieb — Der Abtrieb ist von den Einwohnern hergebracht. (S. ⇨ Einwohner 2.) – Graf, 104 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Abtrieb, der — Der Abtrieb, des es, plur. inusit. die Handlung des Abtreibens, doch nur in folgenden beyden Fällen. 1) Im Forstwesen, der Abtrieb des Holzes, eines Waldes, das Fällen und Wegschaffen der Bäume in demselben. 2) In den Rechten, das Abtreiben eines …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Abtrieb (Kochen) — Unter Abtrieb (auch: Butterabtrieb, Abtriebmasse) versteht man jene Masse, die aus mit dem Mixer flaumig gerührter Butter, Staubzucker und Eidottern entsteht. Es handelt sich hierbei um einen küchentechnischen Begriff, der vorwiegend in älteren… …   Deutsch Wikipedia

  • Abtrieb (Technik) — Stangenantrieb der Elektrolokomotive DD1 (Pennsylvania Railroad) In der Technik wird mit Antrieb die konstruktive Einheit bezeichnet, die eine Maschine mittels Energieumformung antreibt. Häufig ist dies ein Motor mit dem eventuell notwendigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Abtrieb — Ạb|trieb, der; [e]s, e (das Abtreiben des Viehs von der Weide; Forstwirtschaft Abholzung; österreichisch auch für Rührteig) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Auftriebskraft — Physikalische Größe Name Auftrieb, Abtrieb (1) Größenart Kraft Formelzeichen der Größe  (2) …   Deutsch Wikipedia

  • Schwimmer (Technik) — Physikalische Größe Name Auftrieb, Abtrieb (1) Größenart Kraft Formelzeichen der Größe  (2) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”